![]() |
In der zweiten Osterferienwoche lädt die H-BRS zu naturwissenschaftlichen Schnupperstudientagen - Foto Eric Lichtenscheidt |
Studentin/Student für einen Tag: Naturwissenschaftliche Schnuppertage an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Blutgruppen bestimmen, falsch deklarierte Fleischklopse analysieren oder einen illegal entsorgten Chemikalienbehälter untersuchen: Bei den naturwissenschaftlichen Schnupperstudientagen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) geht es praktisch zu. Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können am 23. und 24. April die Studiengänge „Nachhaltige Chemie und Materialien“ und „Applied Biology“ kennenlernen. Gastgeber ist der naturwissenschaftliche Fachbereich in Rheinbach. Außerdem im Programm: Schnuppervorlesungen, Bibliotheksbesichtigung und Fragerunde mit Studierenden
„Detektivarbeit im Chemielabor“ heißt einer der Programmpunkte, der die Schülerinnen und Schüler am ersten der beiden Schnupperstudientage in den Osterferien erwartet. Ihre Aufgabe wird es dabei sein, den Inhalt eines Chemikalien-Behälters zu untersuchen, der – so der ausgedachte Fall – bei einer Cleanup-Aktion am Rheinufer gefunden wurde. Auf diese Weise finden die Schnupperstudierenden nicht nur heraus, wie der Inhalt richtig zu entsorgen ist, sondern auch, wo eventuell die Umweltsünder zu suchen sind.
Am Mittwoch, 23. April, und Donnerstag, 24. April, können Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren einen Schnupperstudientag absolvieren. Am Mittwoch steht der Studiengang „Nachhaltige Chemie und Materialien“ im Mittelpunkt. Der Tag beginnt um 9:15 Uhr und endet um 16:30 Uhr. Am Donnerstag ist „Applied Biology“ das Thema. Beginn ist um 8 Uhr. Beiden Tagen gemeinsam ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Labor an praktischen Aufgaben arbeiten werden. Treffpunkt ist der Campus Rheinbach an der Von-Liebig-Straße. Eine Anmeldung über die Internetseite der H-BRS ist erforderlich (www.h-brs.de/schnupperstudium2025). Anmeldeschluss ist der 14. April 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Biologie-Schnuppertag wird komplett auf Deutsch durchgeführt, der Studiengang ist jedoch englischsprachig.
Wie die Studierenden in ihren Praktika, werden die Schülerinnen und Schüler eigenhändig eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und auswerten. Außerdem werden sie an einer Vorlesung teilnehmen und mit Studierenden und Professorinnen und Professoren sprechen können. In der Mittagspause kann die Bibliothek besichtigt werden. Alle Schnupperstudierenden erhalten am Ende des Tages eine Teilnahmebescheinigung.
Im Bachelor-Studiengang Nachhaltige Chemie und Materialien geht es darum, innovative Verfahren und neue Materialien für eine ressourcenschonende Zukunft zu entwickeln. Beispiele sind die Herstellung von Verpackungen aus nachhaltigen Rohstoffen statt aus Erdöl oder die Trinkwasseraufbereitung mit Ozon. Das Studium ist zulassungsfrei und auf sechs Semester angelegt.
Der englischsprachige, sechssemestrige Bachelor-Studiengang Applied Biology ist auf die modernen Disziplinen der Biologie ausgerichtet: Zellkultur, Immunologie und Gentechnik. Im Mittelpunkt stehen die klinische Forschung, die Wirkstoffentwicklung und die Qualitätssicherung. Zu beiden Studiengängen bietet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auch die passenden Master-Studiengänge.
Mittwoch, 23. April, 9:15 bis 16:30 Uhr
Schnupperstudium im Studiengang „Nachhaltige Chemie und Materialien“
Für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren
Campus Rheinbach der H-BRS; Treffpunkt: Von-Liebig-Straße 20, Gebäude C
Anmeldung erforderlich (online über www.h-brs.de/schnupperstudium2025)
Donnerstag, 24. April, 8 bis 16:30 Uhr
Schnupperstudium im Studiengang „Applied Biology“
Für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren
Campus Rheinbach der H-BRS; Treffpunkt: Von-Liebig-Straße 8, Parkplatz P1
Anmeldung erforderlich (online über www.h-brs.de/schnupperstudium2025)