Freitag, 14. März 2025

Mitgliederversammlung kürt Daniel Phiesel zum Bürgermeisterkandidaten

Mitgliederversammlung kürt Daniel Phiesel zum Bürgermeisterkandidaten


Bei der Aufstellungsveranstaltung der CDU Rheinbach am 11.03.2024 konnten sich die Parteimitglieder ein eigenes Bild von Dr. Daniel Phiesel machen, der durch den Vorstand mit einstimmigem Votum als Bürgermeisterkandidat der Versammlung vorgeschlagen wurde.

Nach Begrüßung und einleitenden Worten durch den Stadtverbandsvorsitzenden, Markus Pütz, wurde Oliver Krauß zum Wahlleiter gewählt. Anschließend warb der Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel um das Vertrauen der Anwesenden und ein starkes Mandat aus der Partei für den anstehenden Wahlkampf. Seine Entscheidung in seiner Heimatstadt als Bürgermeister anzutreten, sei von Beginn an durch ein starkes positives Bauchgefühl geprägt gewesen, welches sich in den letzten Wochen immer weiter verstärkt hätte. Rheinbach sei ihm eine Herzensangelegenheit.

Seinen beruflichen Werdegang als Marineflieger der Bundeswehr, sein Studium der Luft-und Raumfahrttechnik, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften skizzierte er nur kurz und legte den Fokus seiner Rede auf seine Visionen für Rheinbach und die Ortschaften. Dabei sei ihm wichtig, eine Politik ohne alte Freundschaften oder Gegnerschaften zu machen. „In der Kommunalpolitik bin ich noch ein unbeschriebenes Blatt. Viele Bürgerinnen und Bürger sind bereits auf mich zugekommen und haben mir gesagt, dass sie darin eine besondere Stärke sehen.“, so Phiesel.

Die Digitalisierung des Rathauses, die Vereinfachung und Verschlankung von Verwaltungsprozessen stünden für ihn an erster Stelle. Dabei sei wichtig, den Haushalt zu stabilisieren und Rheinbach vor einer erneuten Haushaltssicherung zu bewahren . „Als Leiter der Koordinierungsstelle Unbemannte Luftfahrt im Bundesministerium für Digitales und Verkehr konnte ich mit meinem Team auch mit knappen haushalterischen Mitteln wichtige Innovationen voranbringen- und Entbürokratisierungsmaßnahmen umsetzen.“ Dies wolle er auf die Kommunalpolitik übertragen.

Phiesel sei zudem ein Familienmensch und werde besonders für junge Rheinbacher Eltern mit Kindern da sein. Dabei wolle er selbst mit gutem Beispiel vorangehen und auch als Bürgermeister seine Rolle als Familienvater wahrnehmen. Auch deshalb habe er in seiner Familie vollen Rückhalt bei seiner Ambition, Bürgermeister von Rheinbach zu werden.

Er fasste seinen thematischen Kurs damit zusammen, dass Nachhaltigkeit auf allen Ebenen, bei Klima, Wirtschaft und Haushalt, nicht irgendwann, sondern heute angegangen werden muss: „Die Zukunft ist jetzt!“

In Richtung der AfD zog Phiesel für sich eine klare rote Linie: „Es ist jetzt wichtiger denn je, dass antidemokratische Parteien keine Kraft in unseren Parlamenten erlangen. Eine Zusammenarbeit darf es und wird es mit mir niemals geben!“

Immer wieder wurde die kraftvolle Rede von Beifallbekundungen der etwa 70 anwesenden Mitglieder unterbrochen.

Bei der anschließenden Wahl, war es dann auch wenig überraschend, dass Dr. Daniel Phiesel ein fulminantes, einstimmiges Ergebnis erzielte. „Ich bedanke mich für Ihre große Unterstützung und ihr Votum für eine starke Zukunft Rheinbachs!“, verkündete Phiesel nach seiner Wahl.