Donnerstag, 13. Februar 2025

Musikalisches Highlight mit Soundescape und vier Chören



Musikalisches Highlight mit Soundescape und vier Chören


Für die zweite Vocal Night im Rheinbacher Stadttheater probten und musizierten insgesamt knapp 180 Schülerinnen und Schüler des Oberstufenchores des Städtischen Gymnasiums Rheinbach (SGR), des Chores des Sankt Joseph Gymnasiums Rheinbach (SJG), des Are Gymnasiums Bad Neuenahr und des Albert Schweizer Gymnasiums Hürth (ASG) einen Tag lang in Workshops mit den fünf Sänger:innen des A-Capella-Ensembles Soundescape und präsentierten gemeinsam ein unvergessliches Konzert.

Nun schon zum zweiten Mal hat Musiklehrerin Karin Lang und die Fachschaft Musik des Städtischen Gymnasiums die drei anderen Schulen und Soundescape zu einem großen Chorprojekt eingeladen und dieses mit viel Engagement organisiert. „Es ist mir wichtig, dass wir in der Musik auch über den Tellerrand schauen und mit Teamgeist gemeinsam mit anderen Schulen zusammenarbeiten und auch außerunterrichtlich lernen“, betonte Lang. So bot sich den Jugendlichen aus den vier Chören die Chance, einen Tag lang von und mit Soundescape zu lernen und einen Einblick in verschiedene Themen rund um den Chorgesang und die Tontechnik zu bekommen. In Workshops ließen sich die Teilnehmer:innen von der Begeisterung der fünf Ensemblemitglieder:innen anstecken und übten sich unter anderem in der Bühnenpräsenz, der Stimmbildung oder der Gruppenwahrnehmung. Ferner fanden Proben der einzelnen Schulchöre statt, wiederum mit professioneller Unterstützung der Ensemblemitglieder und deren hilfreichen Tipps aus der Praxis.

Abends fieberten dann alle dem Konzert entgegen, in dem die Chöre herausragende Chormusik präsentierten. Das Are Gymnasium brillierte mit Little blue (Jacob Collier) und Not strong enough (Boy Genius). Das ASG fesselte die Zuhörer mit California dreaming und Labour (Paris Paloma), während das SJG besonders mit dem Stück Fix you das Publikum in seinen Bann zog. Das Stück Tommi (AnnenMayKantereit), gesungen von dem großen Oberstufenchor des Städtische Gymnasium, begeisterte das gut gelaunte Publikum im voll besetzten Stadttheater ebenfalls. Das A-Capella-Ensemble Soundescape bestritt die zweite Konzerthälfte mit mitreißenden Songs und lebendiger Bühnenpräsenz. Krönender Abschluss dieses äußerst gelungenen Konzertabends bildete das Stück You make me feel like dancing, gemeinsam präsentiert von allen vier Chören und Soundescape. Lang anhaltender Applaus belohnte die vier Chöre und Soundescape nach ihren einzelnen Darbietungen und wollte nach dem krönenden Finale kaum mehr enden.