v.r. Ramona Spranger, Paul Adams, Tobias Leuning und Gisela Hein beim Silvesterbesuch mit Mitarbeiterinnen des Hephata-Wohnhauses für Menschen mit Behinderung in Odendorf |
SPD Swisttal: Dank und Respekt für Dienst am Gemeinwohl
Einer langjährigen Tradition folgend besuchten Vertreter der Swisttaler SPD am Silvesterabend örtliche Einrichtungen, in denen auch in der Nacht des Jahreswechsels gearbeitet oder Wache gehalten wird. Die SPD möchte so stellvertretend all denen Anerkennung und Dank aussprechen, die für unser aller Gemeinwohl tätig sind und auch in der Silvesternacht dafür Sorge tragen. Bei der Rettungswache des DRK, der Bundespolizei, den vier Seniorenheimen und drei Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung überreichten SPD-Bürgermeisterkandidat Tobias Leuning gemeinsam mit Joachim Euler, Gisela Hein, Ramona Spranger, Paul Adams, Susanne Altmeyer und Irmgard Schmitz an insgesamt 110 Personen ein Fläschchen Sekt – für die Feier nach der Arbeit.
Zudem besuchten die SPD-Vertreter die Löschgruppen in Odendorf, Buschhoven und Heimerzheim, um den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal zu danken. Während alle anderen feiern, bleiben unsere Feuerwehrleute in Bereitschaft und sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Ehrenamtlich! „Dafür gilt ihnen unser Dank und Respekt“, erklärt Leuning. Diesen fordert er auch im Hinblick auf die anstehenden politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Jahr 2025. „Respekt ist der Kitt unserer Gesellschaft. Die Herausforderungen in unserer Gemeinde müssen wir gemeinsam angehen - respektvoll und wertschätzend. Es geht um unser Swisttal, das uns allen am Herzen liegt“, so SPD-Bürgermeisterkandidat Tobias Leuning.