Wormersdorfer Grundschüler erleben zauberhaften Theaterausflug nach Bonn
Am 10. Dezember 2024 war die Aufregung groß: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 der Katholischen Grundschule an der Tomburg in Wormersdorf brachen zu einem besonderen Ausflug auf. Ziel war das Junge Theater Bonn, wo sie das beliebte Stück „Das Sams“ erleben durften.
Schon die Busfahrt nach Bonn, finanziert durch den engagierten Förderverein der Schule, war ein Highlight für die Kinder. Mit strahlenden Gesichtern und voller Vorfreude machten sie sich zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg, um einen unvergesslichen Vormittag zu verbringen. Das Junge Theater Bonn ist ein wahrer Ort für junge Träume.
Es zählt zu den renommiertesten Kinder- und Jugendtheatern Deutschlands. Mit viel Liebe zum Detail bringt das Theater Literaturklassiker und moderne Stücke auf die Bühne, die sich an die Lebenswelt junger Menschen richten. Das Sams, basierend auf den Geschichten von Paul Maar, bot den Kindern eine humorvolle und spannende Reise in die Welt von Herrn Taschenbier und seinem frechen Begleiter. Die lebendige Inszenierung zog die Schülerinnen und Schüler sofort in ihren Bann. Mit Lachen, Staunen und Applaus ließen sie sich von den Darstellern und der mitreißenden Geschichte begeistern.
„Ein Theaterbesuch so wichtig für die Grundschüler“, schwärmt die Lehrerin Birgit Ewerhardt. Es ist weit mehr als nur ein schöner Ausflug: Er fördert die Fantasie, stärkt die Empathie und sensibilisiert Kinder für kulturelle Werte. Gerade in der Grundschule ist es wichtig, solche Erlebnisse zu ermöglichen, da sie den Horizont erweitern und die Kreativität anregen. Außerdem stärkt ein gemeinsames Kulturerlebnis die Klassengemeinschaft und bietet Gesprächsstoff, der über den Theaterbesuch hinausgeht. Nach der Aufführung waren die Kinder voller Begeisterung und Inspiration. „Das war so lustig, ich will auch ein Sams haben!“, schwärmte ein Zweitklässler. Auch die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer zeigten sich beeindruckt von der Qualität des Stücks und der positiven Resonanz bei den Schülerinnen und Schülern.
Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein der Schule, der mit seiner finanziellen Unterstützung diesen Ausflug möglich gemacht hat. „Es ist uns wichtig, unseren Schülerinnen und Schülern solche besonderen Erlebnisse zu ermöglichen. Theater öffnet die Türen zu neuen Welten“, betonte die Schulleiterin Nicole Jaax.
Mit vielen neuen Eindrücken und einem breiten Lächeln im Gesicht kehrten die Kinder schließlich nach Wormersdorf zurück – ein unvergesslicher Tag, der sicherlich noch lange in ihren Herzen nachhallen wird.