|
NCR-Stadtquartierseröffnung |
|
v.l.n.r: Stadtquartiertswirtin Karina Wüschem, 1. Vorsitzer Jörg Nawrath und Kommandant HP Watty |
|
v.l.n.r: Konrad Tatzel, Sonja Nawrath, Heike Taztel, Heike Watty, Michael Fuchs, Boris Reuter, Jörg Nawrath |
Start in die fünfte Jahreszeit geglückt
Zurzeit genießt der NCR die besinnliche Adventszeit, die geprägt ist von Weihnachtsfeiern und natürlich unserer Jahresabschlussfeier.
Aber zuvor wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet und es haben schon eine stattliche Anzahl von Auftritten und Teilnahme an Proklamationen stattgefunden. Wir gratulieren auf diesem Wege allen Tollitäten – egal ob Groß oder Klein – zu Ihren Proklamationen und wünschen eine tolle, unvergessliche Karnevalssession.
Bevor die Session mit den Proklamationen startete eröffnete das Narrencorps Blau-Gold 1966 e.V. Rheinbach sein Stadtquartier in der Gaststätte „Zur Alten Post“. Zahlreiche Vereinsmitglieder, designierte Tollitäten und befreunde Vereine sind der Einladung gefolgt.
Mit den Klängen des vereinseigenen Musikzuges wurde das Schild feierlich enthüllt. Der Vorsitzende Jörg Nawrath und Kommandant HP. Watty dankten dem Wirteehepaar Karina und Uwe Wüschem, dass der NCR wieder sein Stadtdomizil in der Rheinbacher Innenstadt beziehen durfte. Anschließend fand noch ein geselliger Nachmittag bei leckerem Kölsch und Erbsensuppe à la Uwe statt.
NCR zu Besuch bei der Partnergarde in Lahnstein
Eine Abordnung des Vereins ließ es sich nicht nehmen anlässlich des Empfangs zum 4x11- jährigen Bestehens der Närrischen Turmgarde Lahnstein 1980 e.V. nach Lahnstein zu reisen, um die Glückwünsche zum Jubiläum auszusprechen. Die seit 2010 bestehende Freundschaft ist u.a. geprägt von gegenseitigen Besuchen zu Rhein in Flammen in Lahnstein oder beim Oktoberfest in Rheinbach.
Bei dem Jubiläumsempfang wurden auch zwei Mitglieder des NCR geehrt: zum einen wurde Konrad Tatzel mit der Verdienstmedaille in Gold des RKK und Sonja Nawrath zu ihrer 4x11 jährigen Mitgliedschaft ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch ihr Beiden.