|
Die Schauspieler beim Abendessen im Anschluss an den Umtrunk mit den Gästen im Himmeroder Hof |
|
Helga Bakowski bei der Präsentation des Buches Mutproben von Thomas Hitzlsperger |
Titel – Tore – Temperamente
RHEINBACH-LIEST diesmal aus den verschiedensten Büchern rund um das Thema Sport
Rheinbach, 25. November 2024: „Wieder einmal ein gelungener Abend mit tollen Büchern und interessanten Gästen, unser Konzept geht auf!“, so freuten sich die Organisatoren der Veranstaltung „RHEINBACH LIEST in den Häusern der Stadt“, Karin Gehlen-Düring, Sabine Post und Andreas John am Sonntagabend, den 24. November 2024 im Himmeroder Hof.
Der Literaturabend, an dem gleichzeitig in sechs verschiedenen Privathaushalten in und um Rheinbach herum sechs spannende Bücher rund um das Thema „Sport“, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten, von sechs Schauspielerinnen und Schauspielern u.a. des Euro Theater Central Bonn den Zuhörern vorgestellt wurden, war wieder ein voller Erfolg.
„Die Veranstaltung fand zum zehnten Mal statt und gehört inzwischen für viele Interessierte zum festen Bestandteil des Herbstprogrammes von RHEINBACH LIEST“, so Karin Gehlen-Düring. „Das Wetter hat uns nach den kalten Tagen durch überraschend milde Temperaturen bis spät in den Abend zusätzlich unterstützt, so dass das übliche Abschlusstreffen nach den Lesungen im Himmeroder Hof durch viele Zuhörer noch lange zum Austausch über die vorgestellten Bücher genutzt wurde“.
Es gab viel zu hören in den Wohnzimmern der Stadt zum Beispiel zu der Frage, ob Fußball wirklich das Leben ist, oder doch eher Olympia? Oder genießt man am besten Beides vom heimischen Sofa aus? Als Krimi, aus Frauensicht oder als persönliche Erfahrung bekam der Zuhörer eine ganz neue Sicht auf sportliche und außersportliche Aktivitäten.
Alle Bücher und Geschichten wurden, wie auch schon in den Vorjahren, von ausgebildeten Schauspielerinnen und Schauspielern in den privaten Wohnzimmern der Stadt vorgestellt und professionell rezitiert.
Bereits die von Eva Kraiss moderierte inzwischen traditionelle Auftaktveranstaltung am Freitag, 15. November 2024 mit der Überschrift „Lob des Tores“ zur Einstimmung auf die Hauptveranstaltung in Achim’s Sportshop war sehr gut besucht und gab den Zuhörern
Antworten auf die drängenden Fragen, ob nach dem Spiel wirklich vor dem Spiel ist, ob der Pokal eigene Gesetze hat, welche Nationalität der Fußballgott hat und was Jürgen Klinsmann unter einer proaktiven Spielweise versteht. Gekonnt vorgetragen und vor gut besetztem Publikum originell rezitiert!!
Und es gab sogar eine Überraschung: Achim bot den Zuhörern in der Pause die Gelegenheit zu ein wenig Bewegung, indem er ein improvisiertes Fußballtor aufgestellt hatte und die Teilnehmer zum Kicken motivierte. Alle haben mitgemacht und alle haben eine Menge Spaß gehabt. So muss Lesung sein. Toll !!