Freitag, 11. Oktober 2024

16. Oberdreeser Herbstmarkt am 5. und 6.10.2024

Eine Auswahl der Damen, die sich für die liebevolle Dekoration des Herbstmarktes verantwortlichen zeichnen.

v.l.n.r folgende Personen zu sehen: Peter Heck, Ortsausschuss, mit Mikro Marcel Richter, Marktbereichsdirektor der VR Bonn Rhein Sieg e.G. als Vertreter des diesjährigen Hauptsponsors, Bürgermeister Ludger Banken und der Vorsitzende des Ortsausschusses, Peter Eich. Im Hintergrund die Vischeltaler Blasmusik auf der Herbstmarktbühne.

Beispiel für die Präsentation der angebotenen Waren in einem unserer Verkaufsstände.

16. Oberdreeser Herbstmarkt am 5. und 6.10.2024

Ein voller Erfolg für die Dorfgemeinschaft


Nach wochenlanger Vorbereitung und Planung und tagelangem Aufbau konnte der Ortsausschuss Oberdrees am ersten Oktoberwochenende wieder viele Besucher auf dem 16. Oberdreeser Herbstmarkt willkommen heißen.

Bei strahlendem Herbstwetter konnte der Vorsitzende des Ortsausschusses, Peter Eich, sowohl Bürgermeister Ludger Banken als auch Marktbereichsdirektor Marcel Richter von der VR Bank Bonn Rhein Sieg e.G. als Hauptsponsor des diesjährigen Herbstmarktes bei der Eröffnung begrüßen.

Großes kulinarisches und handwerkliches Angebot    

In Verbindung mit dem großen Vordach der Halle, das in diesem Jahr als Scheunenkaffee herrlich dekoriert wurde, entstand auf der angrenzenden Straße „Mausmaar“ eine sehenswerte Budenstadt mit großen Zelt für den Aufenthalt der zahlreichen Gäste.

Bei einem gemeinsamen Rundgang wurde dem Bürgermeister die Vielfältigkeit an den Verkaufsständen präsentiert. Neben selbstgemachten Produkten wie Liköre, Öle, Marmeladen und Honig, herrlichen Herbststräußen und Dekorationen, Weinstand mit Zwiebelkuchen, frischgepressten Obstsäfte, Waffeln und das diesjährige Herbstmarktgericht, wurde Spießbraten, schmackhafte Hamburger, Waffeln und Crepes angeboten. Eine Grillstation sowie frischer Reibekuchen rundeten das kulinarische Angebot ab. Das Scheunenkaffee bot eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen, Herbstmarktbrote sowie den vielgefragten Kaneelkranz an. Zudem wartete auf die Gäste das traditionell im Ausschank befindliche Herbstmarkt-Landbier.

Abwechslungsreiches Programm an beiden Herbstmarkttagen

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung stellt die Karnevalsgesellschaft Oberdrees die noch zu proklamierende Kinderprinzessin Antonia vor. Hierzu waren auch alle zukünftigen Prinzenpaare und Dreigestirne aus dem Umland mit Gefolge angereist. Der Nachmittag wurde von der Herbstmarktbühne begleitet von den Vischeltaler Blasmusikanten unter der Stabführung von Hans Bedorf.

Am Abend gegen 19.00 Uhr spielte dann die bekannte Tanz- und Partyband „Herzschlag“ zum abfeiern auf dem Marktgelände.

Der 2. Herbstmarkttag begann um 10.00 Uhr mit einer Ernte-Dank-Messe in der Ludwig-Fett-Halle. Danach bot der Herbstmarkt mit seinem reichhaltigen Angebot alles für den Frühschoppen und ein ausgedehntes Mittagessen an. Ab 15.00 wurde für die Kinder ab 15.00 Uhr Pony-Reiten angeboten und der Alleinunterhalter Gerhard Donie besuchte uns als Schutzmann der guten Laune und beglückte anschließend als Ballonkünstler die kleinen Gäste.

Fazit:

„Das gute Wetter am Herbstmarktwochenende hat die langen Vorbereitungen und das Engagement der Dorfvereine und vieler Privatpersonen belohnt. Die vielen Kuchenspenden aus dem Dorf fanden im Scheunenkaffee reißenden Absatz. Der Erlös des 16. Oberdreeser Herbstmarktes kommt wieder allen Vereinen und Gruppierungen zu Gute, bei denen sich der Bedarf nach Unterstützung zeigt. Insgesamt haben wir uns hier in Oberdrees, vor allem den vielen auswärtigen Gästen gegenüber, wieder mal als bekannt starke Dorfgemeinschaft präsentiert „ so der sichtlich zufriedene Vorsitzende Peter Eich.