Wölfe II in Frechen chancenlos
Ihre Auswärtspremiere hatte sich die Zweitvertretung der Wölfe Voreifel anders vorgestellt, denn im Gastspiel beim HSV Frechen konnte man nur in den ersten zwanzig Minuten einigermaßen mithalten.
Die hoch motivierten Gastgeber drückten von Beginn an aufs Tempo und erarbeiteten sich schnell eine 5-Tore Führung (6:1). Danach fingen sich die Wölfe Voreifel II jedoch und kämpften sich auf 8:5 heran.
Zwischen Minute 17 und 20 ließen die Gäste allerdings zwei Siebenmeter, sowie einen Tempogegenstoß ungenutzt und verpassten dadurch einen möglichen Ausgleich. Im Gegenzug wurden diese drei liegen gelassenen Großchancen von den Hausherren eiskalt bestraft, die in der Folge ihrerseits einen 5:0-Lauf hinlegten und somit bereits vorentscheidend von 12:9 auf 17:9 davonzogen.
Zur Halbzeitpause war die Frage nach dem Sieger beim Stand von 18:10 im Prinzip bereits geklärt.
Wer auf Seiten der Wölfe II gehofft hatte, dass Frechen aufgrund der deutlichen Pausenführung nach dem Seitenwechsel einen Gang runter schalten würde, der sah sich getäuscht. Im Gegenteil, denn die Gastgeber zogen ihren Tempohandball weiterhin konsequent durch und führten schon in der 32.Minute erstmals zweistellig (20:10). Zwar verkürzten die Gäste kurz darauf nochmal auf 20:12, doch spätestens ab Minute 40 hatten sie dem HSV nichts mehr entgegenzusetzen, der seinen Vorsprung bis zum Abpfiff kontinuierlich weiter ausbaute.
Am Ende stand aus Sicht der Wölfe II eine ernüchternde 40:21-Auswärtsniederlage auf der Anzeigetafel, sowie die Erkenntnis, dass man nach dem gelungenen Saisonauftakt gegen Rurtal-Hückelhoven (22:17) schnell zurück auf dem harten Boden der Tatsachen angekommen ist.
Die Niederlage gilt es nun schnellstmöglich abzuhaken und die positiven Dinge aus den ersten zwanzig Minuten für die kommenden Aufgaben mitzunehmen. Ein Sonderlob des Trainerteams verdiente sich unterdessen Constantin Prell für ein starkes Saisondebüt in Angriff und Abwehr.
Es spielten:
Sandmann (TW); Schwalb (TW), Prell (6); Scharpenberg (4); Voss (3); Lövenich (3); Schoenenberg (3); Schmitz (1); ter Schmitten (1); Schoenenberg; Stauffenegger; Zdrojewski; Pilot.
Weiter geht es für die Wölfe Voreifel am Samstag, 21.09.2024. Um 17:00 Uhr erwarten die Wölfe II zunächst den Turnerkreis Nippes, um 19:00 Uhr treffen dann die Wölfe I auf den aktuellen Spitzenreiter TV Birkesdorf. Beide Mannschaften hoffen in der Sporthalle am Höhenring 101 in Heimerzheim wieder auf zahlreiche Unterstützung der Fans.