Menü

Samstag, 26. Juli 2025

SPD Rheinbach unterstützt Freiwilligenzentrum Blickwechsel mit 300-Euro-Spende


Ulla Kreutz - Team Blickwechsel, Vorsitzende Sozialfonds Martina Koch, BM-Kandidat Arne Ritter, Sprecherin Blickwechsel Angela Giersdorff, Gernolf Karrer - Team Blickwechsel und SPD-Ratsfrau Donate Quadflieg 

SPD Rheinbach unterstützt Freiwilligenzentrum Blickwechsel mit 300-Euro-Spende


Die SPD Rheinbach hat dem Freiwilligenzentrum Blickwechsel eine Spende in Höhe von 300 Euro überreicht. Mit dem Betrag wird ein Roll-Up-Banner finanziert, der künftig bei Veranstaltungen wie dem Frühlingsfest oder Informationsständen zum Einsatz kommt. Ziel ist es, die öffentliche Sichtbarkeit der Initiative zu erhöhen und mehr Menschen für ein ehrenamtliches Engagement in Rheinbach zu gewinnen. Arne Ritter, Bürgermeisterkandidat der SPD, hatte sich bereits im Vorfeld bei einem persönlichen Gespräch vor Ort ein Bild von der Arbeit der Initiative gemacht:

„Mich hat beeindruckt, mit wie viel Empathie und Aufmerksamkeit das Team auf die Menschen eingeht. Es wird nicht einfach irgendeine Aufgabe vermittelt – sondern wirklich geschaut, was individuell passt. Das ist gelebte Anerkennung für das Ehrenamt.“

Das Freiwilligenzentrum Blickwechsel vermittelt Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, passgenau an Organisationen, Vereine oder Projekte in Rheinbach, die Unterstützung suchen – etwa in der Seniorenhilfe, der Bildungsarbeit, der Nachbarschaftshilfe oder im sozialen Bereich. Die Vermittlung erfolgt persönlich, individuell und auf Augenhöhe.

Darüber hinaus baut die Initiative ihre öffentliche Präsenz konsequent aus – durch die Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Frühlingsfest, durch Infostände und durch den regelmäßigen Austausch mit anderen Freiwilligenzentren. Die zunehmende Vernetzung bringt neue Impulse für die Rheinbacher Zivilgesellschaft.

Ein nächster Schritt ist die geplante digitale Weiterentwicklung der Initiative. Künftig sollen auch die internen Abläufe, die Beratung von Interessierten und die Ehrenamtsvermittlung stärker digital unterstützt werden – ohne dabei den persönlichen Kontakt aus dem Blick zu verlieren. Blickwechsel arbeitet bewusst unpolitisch – unabhängig, sachlich und ganz im Dienst der guten Sache. Eine Initiative, die Menschen verbindet und Engagement möglich macht.

Der Sozialfonds der SPD Rheinbach wurde 1991 unter dem Namen Jacob-Berg e. V. gegründet. Damals hatte die Rheinbacher SPD bewusst entschieden, eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ratsmitglieder nicht persönlich zu behalten, sondern dem Allgemeinwohl zugutekommen zu lassen. Seither fließen diese Mittel kontinuierlich in den Sozialfonds. Ziel des Fonds ist die Unterstützung sozialer, gemeinnütziger und jugendbezogener Projekte in Rheinbach. Zahlreiche Initiativen konnten in den vergangenen Jahrzehnten auf diesem Weg gefördert werden – ein Zeichen konkreter Verantwortung und praktischer Solidarität.

Im Jahr 2010 erfolgte die Umbenennung des Vereins in Sozialfonds der SPD Rheinbach e. V.. Der Verein besteht mittlerweile seit 34 Jahren, aktiv getragen vom anhaltenden Engagement der SPD-Ratsmitglieder.