Menü

Donnerstag, 24. Juli 2025

Ein Fest für alle Sinne: Apfelwochen 2025 entlang der Rheinischen Apfelroute

Ein Fest für alle Sinne: Apfelwochen 2025 entlang der Rheinischen Apfelroute


Wenn im Spätsommer und Herbst die Obstplantagen entlang Rheinische Apfelroute in bunten Farben erstrahlen, ist es wieder Zeit für die beliebten Apfelwochen. Vom 22. August bis 28. September 2025 verwandelt sich die Region in ein wahres Paradies für Apfel-Liebhaber, Genießer und Entdecker.

Während der Apfelwochen öffnen zahlreiche Gastronomiebetriebe, Obsthöfe und Gastgeber ihre Türen und laden zu kulinarischen Highlights, regionalem Genuss und abwechslungsreichen Aktivitäten ein. Ob Apfelmenüs, Führungen, Mitmachaktionen oder Verkostungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die Partnerbetriebe haben sich auch in diesem Jahr wieder kreative Aktionen ausgedacht: Das City Hotel Bonn in Meckenheim bietet ein Apfelrouten-Übernachtungspaket für Radtourfreunde. Auf dem Markt am Neuen Markt in Meckenheim gibt es am 22. August ein buntes Angebot an Sommerobst und Livemusik. Am 28. September feiert Schneiders Marktscheune in Wachtberg-Berkum ein großes Apfelfest. Für Weinliebhaber findet am 14. September das Wein & Herbstfest bei Jakob Antwerpen in Bornheim statt. Bei der Führung in der Edelobstbrenneri Brauweiler in Meckenheim am 19. September können Besucher edle Brände verkosten.

Auf Weilers Obsthof in Meckenheim gibt es am 26. September einen Thementag für Kinder. Zudem gibt es Apfelselbstpflücktage auf verschiedenen Obsthöfen und zahlreiche kreative Aktionen entlang der Apfelroute am „Swisttaler Apfelroutentag“ am 21. September.

Auch kulinarisch wird die Besonderheit der Region erlebbar: Gelis Café in Bornheim serviert täglich frisch gebackenen Apfelstrudel. Das Eiscafé Guzzo und das Eiswerk in Rheinbach überraschen mit Apfel-Eis-Variationen. Apfelküchlein gibt es im Landidyll Hotel Weidenbrück in Swisttal.

Das Restaurant Graf Belderbusch in Swisttal präsentiert den „Belderbuschs Apfelschmaus“, während der Biohof Bursch in Bornheim spezielle Apfelwochen-Angebote und Frühstücks-Spezialitäten bereithält.

„Die Apfelwochen sind eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt unserer Region zu entdecken, regionale Produkte zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben“, sagt Beate Hinz die Verantwortliche für die Apfelroute beim Rhein-Voreifel Touristik e.V. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die die Schönheit und den Geschmack unserer Heimat erleben möchten.“

Alle Termine und Angebote sind auf der Website der Rhein-Voreifel Touristik abrufbar: www.apfelroute.nrw 

 

Fotos (c) Rhein-Voreifel Touristik e.V.