Wissen. Teilen. Entdecken.
Rheinbach. Die Öffentliche Bücherei St. Martin öffnete für 24 Kinder im Rahmen der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen und bot den wissbegierigen 8-10-jährigen ein besonders Event. Unter dem Motto „Geheimnisse der Nacht – Eine abenteuerliche Reise durch die Bibliothek“ erlebten die Abenteurer die Bücherei als einen besonderen Ort, der für viele Überraschungen und Freude sorgte. Ein Kobold hatte die Seiten von verschiedenen Büchern gestohlenen, die von den Kindern mit detektivischem Geschick durch das Lösen verschiedener Aufgaben wieder zusammengesucht werden sollten.
Die interaktive Rallye zielte darauf ab, Kreativität, Teamgeist und Entdeckerfreude zu fördern. Bei den verschiedenen Stationen gab es Vieles zu erleben. Die Kinder begaben sich mit den programmierbaren Bluebots auf Schatzsuche, erfüllten mit Crossboccia Geschicklichkeitsspiele, fuhren mit Mario Kart um die Wette und waren bei der Bookface-Fotografie kreativ. Bei einem spannenden Rätsel galt es, versteckte Hinweise in Büchern zu entschlüsseln und einen Geheimcode zu erlangen. Bei der Station „Geheimnisvolle Geschichten“ ließen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und schrieben eine lustig-spannende Fortsetzungsgeschichte. Nach erfolgreicher Rallye erwartete die Teilnehmer, denen es allen sehr viel Spaß gemacht hatte, einen leckeren Snack und die feierliche Urkundenvergabe. Die Leiterin der Bücherei Daniela Hahn dankte ihren sieben Mitstreiterinnen für die tolle und gelungene Durchführung und ist schon gespannt auf die „Nacht der Bibliotheken“ im Jahr 2027.
Infos zur Nacht der Bibliotheken [Quelle www.nachtderbibliotheken.de ]
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffneten über 1.800 große und kleine Stadtbibliotheken […] Bücherbusse, Schulbibliotheken, Patientenbibliotheken, Spezialbibliotheken und eine Gefangenenbibliothek ihre Türen und luden alle Bürger*innen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Insgesamt fanden rund 4.300 Veranstaltungen statt, die von mehr als 250.000 Menschen besucht wurden. […]
Die 2. bundesweite Nacht der Bibliotheken wird im Jahr 2027 stattfinden.
Mit der ab 2025 alle zwei Jahre stattfindenden Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband […] bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.
Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw). Von Jahr zu Jahr haben sich weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligt. Auf Anregung des vbnw findet die Nacht der Bibliotheken nun ab 2025 bundesweit statt.