Menü

Montag, 14. April 2025

Gedichte, Geigen und Gezeichnetes im Naturpark-Zentrum Himmeroder Hof

Günter Detro

Gedichte, Geigen und Gezeichnetes im Naturpark-Zentrum Himmeroder Hof


Illustrierte Verse aus Rheinbacher Federn! Am Sonntag, den 4. Mai um 11.30 Uhr kommt es im Naturpark-Zentrum Himmeroder Hof zu einem unterhaltsamen einstündigen Stelldichein von komischer Lyrik, bildender Kunst und Musik. Anlass ist eine Buchvorstellung von Günter Detro mit Vernissage. Der Eintritt ist frei.

Darauf haben viele Freunde hintersinniger und heiterer Lyrik lange gewartet. Der Rheinbacher Autor Günter Detro veröffentlicht erstmals seine schönsten Gedichte in einem Band. In „Kein’ Mucks vom Fuchs“ sind komische und andere Lyrik zum Schmunzeln und Grübeln versammelt. Illustriert wurde der 120-Seiten starke Band von der Rheinbacher Künstlerin Renate Neffgen. Am 4. Mai wird das Buch der Öffentlichkeit vorgestellt und dies zugleich mit einer Vernissage verbunden. Die Zeichnungen und weitere Bilder der Künstlerin sind nämlich 14 Tage im Naturparkzentrum zu sehen. Es lesen Eva Marianne Kraiss und Michael Baute. Für die musikalischen Zwischenspiele sorgt das Rheinbacher Geigenduo „Marie & Maria“.

Günter Detro aus Oberdrees ist vor allem durch seine Rheinland-Krimis („SoKo Schlafsack“ u.a.), Romane und Kurzgeschichten bekannt. In „Kultur und Gewerbe“ veröffentlicht er zudem regelmäßig raffinierte Rätsel mit Rheinbach-Bezug. Der leidenschaftliche Sprachtüftler verfasst aber auch regelmäßig Gedichte, vorwiegend komische Lyrik in der Tradition von Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und Edward Lear. Nun findet man 79 seiner schönsten Gedichte in einem Buch mit dem hintergründigen Titel „Kein’ Mucks vom Fuchs“.

Renate Neffgen ist Lehrerin für Kunst und Biologie am Erzbischöflichen Sankt-Joseph-Gymnasium. Die Auseinandersetzung mit der Biologie schlägt sich vielfach auch in ihren Bildern wieder. Sie steuerte zu Detros Gedichtsammlung zwölf Zeichnungen bei. Diese und weitere Kunstwerke werden im Naturpark-Zentrum bis einschließlich 18. Mai erstmals ausgestellt. Neffgen: „Das Naturparkzentrum ist in Rheinbach der ideale Ort für meine poetischen Tiere.“

Günter Detro freut sich über die prominenten Lesenden. Die Schauspieler Eva Marianne Kraiss (Köln) und Michael Baute (Wuppertal) sind in Rheinbach bekannt durch ihr Spontanleseformat „Ohne Probe ganz nach obe“. Zur Zeit spielen sie im Theater am Lohmarkt auch in der Komödie „Mach’s noch einmal Mona Lisa“. Dort sind auch bereits Marie-Luise Hartmann und Maria Dörrscheidt als Geigenduo „Marie & Maria“ im Rahmen des Lesekonzerts „Lieblingszeit“ von Rheinbach Liest aufgetreten und begeisterten ihr Publikum mit ihren musikalischen Fundstücken.

Dominik Liebenstein, Leiter des Naturpark-Zentrums im Himmeroder Hof, und Gerd Engel von Rheinbach liest e.V. blicken gespannt auf die Kooperationsveranstaltung, die bei gutem Wetter sogar im Innenhof stattfindet. Der Eintritt zur lyrischen Vernissage und zur Ausstellung ist frei. Das Naturpark-Zentrum ist Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Dort sowie in der Buchhandlung Kayser kann „Kein’ Mucks vom Fuchs“ während der Ausstellungszeit zum Preis von 13,00 € erworben werden.

Schauspielerin Eva Marianne Kraiss

Buchcover „Kein’ Mucks vom Fuchs“

Geigenduo „Marie & Maria“

Schauspieler Michael Baute

Rheinbacher Künstlerin Renate Neffgen