Rheinbacher Tanzgruppe „Die Mollypopps“ bei der WDR-Lokalzeit Secret Star
Die Mollypopps sind fünf Tanzpaare, die sich vor sieben Jahren zu Ehren des damaligen Merzbacher Dreigestirns gegründet haben. „Eigentlich war nur ein Auftritt im Karneval geplant, dass daraus sieben Jahre werden, daran hätte wohl keiner von uns gedacht und nun sind wir auch noch im Fernsehen“, so Jörg Mollmann, Gründer und Namensgeber der Tanzgruppe.
Weiterlesen: Rheinbacher Tanzgruppe „Die Mollypopps“ bei der WDR-Lokalzeit Secret Star
Ludger Banken ist neuer Bürgermeister von Rheinbach
Ludger Banken gewinnt die Stichwahl zum Bürgermeister mit großem Vorsprung.
Weiterlesen: Ludger Banken ist neuer Bürgermeister von Rheinbach
Veranstaltungshinweis - VPK - Viel Platz für Kultur - ICON5
Diese Woche zeigt VPK -Viel Platz für Kultur- dass sie auch viel Platz für Rock haben. Bei ICON5, der Rock-Coverband aus Köln, Bonn und Voreifel geht es durch 40 Jahre Rockgeschichte.
Weiterlesen: Veranstaltungshinweis - VPK - Viel Platz für Kultur - ICON5
„Eine SPITZen Idee für Rheinbach“
Herzlichen Dank!
Liebe Rheinbacherinnen und Rheinbacher,
Abschlusskonzert Kultur AM Hof
Rock und Pop mit PlayOff auf dem Himmeroder Wall
Diese Woche Freitag findet das Abschlusskonzert mit der Rheinbacher Kultband PlayOff auf dem Himmeroder Wall statt.
Weiterlesen: Rock und Pop mit PlayOff auf dem Himmeroder Wall
Ratswahl: CDU stärkste Kraft - verliert jedoch über 10 %
Rheinbach. In der Ratswahl konnte die CDU ihre Mehrheit verteidigen, musste allerdings wie die SPD einige Verluste hinnehmen.
Weiterlesen: Ratswahl: CDU stärkste Kraft und verliert über 10 %
Bürgermeisterwahl: Stichwahl zwischen Wolf und Banken
Wahlsonntag in Rheinbach. Der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD, UWG, Grüne und FDP "Ludger Banken" holt die meisten Stimmen, konnte allerdings die absolute Mehrheit nicht erreichen.
Weiterlesen: Bürgermeisterwahl: Stichwahl zwischen Wolf und Banken
Rheinbach: Unverändert keine Coronafälle
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis vom 11.September 2020
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 1.936 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden.