Rheinbach: Schaufensterscheibe mit Gullydeckel zerstört
Zeuge störte mutmaßliche Einbrecher
Bonn (ots). Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Bonner Polizei in der Nacht zu Dienstag (14.04.2020) einen versuchten Einbruch in ein Juweliergeschäft auf der Hauptstraße in Rheinbach.
Weiterlesen: Rheinbach: Schaufensterscheibe mit Gullydeckel zerstört
Rheinbach: 44-jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Bonn (ots). Schwere Verletzungen zog sich ein 44-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag (08.04.2020) in Rheinbach zu.
Weiterlesen: Rheinbach: 44-jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Rheinbach: 27 Coronainfizierte und 9 wieder gesund - 4 neue Fälle
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis vom 07.04.2020
Rhein-Sieg-Kreis (ke) - Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 829 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden.
Weiterlesen: Rheinbach: 27 Coronainfizierte und 9 wieder gesund - 4 neue Fälle
Falsche Polizisten rufen weiter an
Kostenloser Comic zeigt Vorgehen der Telefonbetrüger
Bonn (ots). Falsche Polizisten rufen weiter an / Kostenloser Comic zeigt Vorgehen der Telefonbetrüger.
Rheinbach: 26 Coronainfizierte und 3 wieder gesund
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis vom 02.04.2020
Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 675 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Insgesamt ist im Rhein-Sieg-Kreis zu beobachten, dass die Zahl der Neuinfektionen fallend ist. „Das zeigt, dass die Maßnahmen hier greifen“, erläutert Dr. Rainer Meilicke, Leiter des Kreisgesundheitsamtes.
„Unser besonderes Augenmerk liegt derzeit jedoch auf den Senioreneinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis“, so Landrat Sebastian Schuster. „Wir haben die Heimleitungen alle nochmals dahingehend unterstützt, wie sie ihre Einrichtungen für den Ernstfall aufstellen müssen. Sollte es zu einem großen Ausbruchsgeschehen kommen, können wir auch mit einem extra geschulten Team von Hilfskräften unterstützen. Darüber hinaus ist der Rhein-Sieg-Kreis dabei, die nötige Schutzausrüstung zu beschaffen – dabei verlassen wir uns nicht nur auf die angekündigten Lieferungen des Landes, sondern sind auch selbst aktiv.“
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus:
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle 675
Davon genesene Personen 118
Davon verstorbene Personen 3
Aktuelle Fälle 554
Personen in häuslicher Absonderung > 3.000
Nach Verkehrsunfall auf Landstraße 158 bei Rheinbach
Polizei beschlagnahmt Führerschein
Bonn (ots). Am Dienstagmorgen haben Beamte der Rheinbacher Polizeiwache den Führerschein eines 25-jährigen Autofahrers beschlagnahmt. Er soll einen Auffahrunfall verursacht haben.
Weiterlesen: Nach Verkehrsunfall auf Landstraße 158 bei Rheinbach
Rheinbach meldet 20 Coronafälle
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis vom 27.03.2020
Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 490 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises führt die Kontaktpersonenermittlung durch.
AWO-Veranstaltungen am 3. April finden nicht statt
Am Freitag, dem 3. April 2020, um 15 Uhr findet in den Räumen des „Georgsring e.V.“ Rheinbach Koblenzer Str. 6 das Reparaturcafé für AWO-Mitglieder und deren Freunde nicht statt. Der Grund ist die Corona Pandemie und das Versammlungsverbot.
Weiterlesen: AWO-Veranstaltungen am 3. April finden nicht statt