Sechs Wochen bis zum Girls‘ und zum Boys‘ Day
Nur noch wenige Plätze frei
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) beteiligt sich am Donnerstag, 28. März 2019, am sogenannten Zukunftstag für Jungen mit 66 Plätzen und für Mädchen mit über 200 Plätzen in 17 Projekten in Rheinbach und Sankt Augustin. Für Mädchen gibt es noch einige freie Plätze.
Entspannen mit der VHS Voreifel
Rheinbach – Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine Entspannungsmethode, mit der mehr innere Ruhe und Gelassenheit sowie eine höhere Konzentrationsfähigkeit erreicht werden kann.
„Sind Ihre Daten sicher?“ fragt die VHS und bietet Kursabend zum Schutz vor Schadsoftware und Datenverlust
Rheinbach: Beinahe täglich erfahren wir über die Medien, dass wieder brisante Daten von Firmen oder Privatpersonen im Internet aufgetaucht sind.
VHS Voreifel bietet Fortbildungsangebot für Frauen in der Bewerbungsphase
Rheinbach In einem dreitägigen Vormittagskurs bietet die VHS Voreifel in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Rheinbach eine Fortbildung an, die sich an Frauen richtet, die sich beruflich verändern oder nach längerer Pause wieder in das Berufsleben zurück kehren möchten.
Weiterlesen: VHS Voreifel bietet Fortbildungsangebot für Frauen in der Bewerbungsphase
Ulrich Schnabel ist „Gast auf dem Sofa“
Zuversicht sei nicht dasselbe wie Optimismus, sagt Wissenschaftsjournalist Ulrich Schnabel. Und sie hat auch nichts mit dem Blick durch die rosarote Brille zu tun. Im Gegenteil.
Einer der ältesten „Lese-Clubs“ der Region startet mit neuer Literatur ins VHS-Semester:
Terézia Mora, Juliana Kalnay, Susan Pasztor und mehr
Rheinbach. Die Volkshochschule Voreifel bietet seit über drei Jahrzehnten in den „Literaturkreisen am Vormittag“ den gemeinsamen Austausch über Gelesenes an. Seit nun zwölf Jahren moderiert die studierte Literaturwissenschaftlerin und Buchhändlerin Christel Engeland M.A. diese Kreise.
Weiterlesen: Einer der ältesten „Lese-Clubs“ startet mit neuer Literatur ins VHS-Semester: