Online-Vortrag über die Aufräum-Methode der Japanerin Marie Kondo
RHEINBACH „Aufräumen macht glücklich“, so könnte die Kurzfassung des Bestsellers „Magic Cleaning“ der Japanerin Marie Kondo lauten.
Weiterlesen: Online-Vortrag über die Aufräum-Methode der Japanerin Marie Kondo
Genderthematik in preisgekrönten Abschlussarbeiten
Gender Gap in Sachen Geld und digitale Kompetenz
Die Verleihung konnte zwar nicht im gewohnten Rahmen einer Eröffnung des Akademischen Jahres mit viel Publikum stattfinden. Trotzdem hat die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) wieder Preise für Abschlussarbeiten verliehen.
Weiterlesen: Genderthematik in preisgekrönten Abschlussarbeiten
VHS Voreifel Online Seminar: Finanzkurs für Frauen von Frauen - Impulse und Finanzwissen
Rheinbach. Seine Finanzen kennen, sich um die eigene Altersvorsorge und Geldanlage kümmern, ist vor allem wichtig für Frauen, die finanziell abgesichert und unabhängig sein wollen.
VHS Voreifel – neuer Schulabschlusslehrgang mit Vorkurs ab Januar 2021
Rheinbach – Mit einem Schulabschluss kann man seine Chancen für eine schulische oder berufliche Aus- und Weiterbildung erheblich verbessern. Wer es im ersten Anlauf nicht geschafft hat oder keine Gelegenheit hatte, einen Schulabschluss zu erlangen, hat im Zweiten Bildungsweg die Möglichkeit, einen Abschluss nachzuholen.
Weiterlesen: VHS Voreifel – neuer Schulabschlusslehrgang mit Vorkurs ab Januar 2021
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Bolle helfen transportieren
In Neunkirchen-Seelscheid muss sich vorerst bis Weihnachten niemand mehr mit schweren Einkäufen abschleppen. Die "innovative Hochschule" Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat in Kooperation mit "Bolle" in Bonn und ihren Vorhaben Kommunale Innovationspartnerschaften (KIP) und CitizenLab "Energie und Ressourcen" im Projekt Campus to World (CtW) der Gemeinde ein E-Lastenfahrrad spendiert. Es kann kostenlos ausgeliehen werden.
Weiterlesen: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Bolle helfen transportieren
Über die Klugheit und Lernfähigkeit von Haushaltsrobotern
Doktorand Alex Mitrevski gewinnt Best Paper Award in kognitiver Robotik
Auf der weltweit renommierten Konferenz IROS (International Conference on Intelligent Robots and Systems) gewann Alex Mitrevski einen Best Paper Award in der Sparte Kognitive Robotik.
Weiterlesen: Doktorand Alex Mitrevski gewinnt Best Paper Award in kognitiver Robotik