„Der Merzbacher Dorfladen ist gerettet“
Wiedereröffnung voraussichtlich Samstag, 7. Dezember
Rheinbach-Merzbach,. Schon seit vielen Jahren gibt es in der Merzbacher Str. 46 einen Dorfladen. Ursprünglich führte die Familie Scheben hier ein Lebensmittelgeschäft mit einer Metzgerei.
Spaziergang mit Vortrag zur ehemaligen Merzbacher Mühle
Die Merzbacher Wassermühle wurde bis zum Beginn des 1. Weltkrieges über mehrere Jahrhunderte betrieben.
Weiterlesen: Spaziergang mit Vortrag zur ehemaligen Merzbacher Mühle
Gedenken an Krieg und Gewalt ist aktueller denn je
Volkstrauertag in Neukirchen
Merzbach-Neukirchen. Die Arbeitsgemeinschaft der Dorfvereine Merzbach-Neukirchen gedenkt am Volkstrauertag, Sonntag, den 17. November der Opfer von Krieg und Gewalt auf dem Friedhof Neukirchen.
Herzliche Einladung zu einer Werkausstellung
Rheinbach-Wormersdorf. Das Künstlerehepaar Rebecca und Michael Althausen laden zu einer weiteren Werkschau in das „Tomberger KünstlerAtelier“ ein.
Martinsverein veranstaltet Martinsmarkt in Wormersdorf
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres veranstaltet der Martinsverein Wormersdorf e.V. am ersten Novemberwochenende, Samstag, 2.11. und Sonntag, 3.11.,erneut den Martinsmarkt in Wormersdorf.
Weiterlesen: Martinsverein veranstaltet Martinsmarkt in Wormersdorf
Kirmes im Land der Liebe
Zur traditionellen Kirmes in Wormersdorf ließ sich in diesem Jahr selbst die Sonne nicht lange bitten.
Große Zustimmung zum Verein „Wir für Hilberath“
RHEINBACH: Die Eifeltorhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Mehr als einhundert Bürger und Bürgerinnen waren der Einladung der Initiatoren zur Gründung des Dorfvereins „Wir für Hilberath“ gefolgt.
Weiterlesen: Große Zustimmung zum Verein „Wir für Hilberath“
Kirmes und Feuerwehrfest in Oberdrees
Oberdrees. Von Samstag, 31. August bis Montag, 02. September veranstaltete die Feuerwehr Oberdrees die diesjährige Kirmes mit Feuerwehrfest. Wie in den letzten 20 Jahren hatten die Kammeraden mit ihrem Löschgruppenführer Norbert Höckendorf das Festzelt und das Kirmesgelände auf dem alten Schulhof bestens hergerichtet.