Lockerungsmaßnahmen greifen auch in Rheinbach
Rheinbach und seine Bürgerinnen und Bürger gewinnen in diesen Tagen ein Stück weit Normalität wieder. Hintergrund sind die nun eintretenden Lockerungen im Zuge der Änderung der Coronaschutzverordnung.
Rat der Stadt Rheinbach beschließt Erlass von Gebühren
Mit ihrem gemeinsamen Antrag vom 21. März 2020 hatten die Fraktionen im Rat der Stadt Rheinbach der Verwaltung den Prüfauftrag erteilt, ob und inwieweit eine Beitragsrückerstattung für Erziehungsberechtigte von beitragspflichtigen KITA- bzw. OGS-Kindern und die Tagespflege erfolgen kann.
Weiterlesen: Rat der Stadt Rheinbach beschließt Erlass von Gebühren
Stadtarchiv Rheinbach wieder geöffnet
Das Stadtarchiv Rheinbach ist ab sofort wieder während der üblichen Öffnungszeiten für Einzelbenutzer geöffnet. Gruppen kann der Zutritt allerdings noch nicht gestattet werden.
Glasmuseum Rheinbach bleibt geschlossen - Museumsshop öffnet
Sie können uns zwar nicht besuchen, aber bei uns einkaufen!
Rheinbach. Das Glasmuseum Rheinbach bleibt aufgrund der geltenden Bestimmungen bis auf weiteres geschlossen, aber der Museumsshop öffnet am kommenden Dienstag wieder seine Pforten.
Weiterlesen: Glasmuseum Rheinbach bleibt geschlossen - Museumsshop öffnet
Bürgermeister Raetz spricht der Bevölkerung ein Lob aus!
Im Hinblick auf die Einhaltung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus wurde das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger während der Osterferien mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.
Weiterlesen: Bürgermeister Raetz spricht der Bevölkerung ein Lob aus!
Absage der Flohmarkttermine für Mai und Juni 2020
Die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus führt zu vielen Einschränkungen in unserem Leben. Nun sind auch die Flohmärkte im Freizeitpark Rheinbach betroffen, die Termine im Mai und Juni 2020 können leider nicht stattfinden.
Weiterlesen: Absage der Flohmarkttermine für Mai und Juni 2020
Das Glasmuseum Rheinbach und die „Freunde edlen Glases“ e.V. trauern um Helfried Glössner
Am 5. April 2020, seinem 76. Geburtstag, verstarb nach langer Krankheit Helfried Glössner, der sich auch um das Glasmuseum wie auch um das Rheinbacher Glas verdient gemacht hat.
Zu Hause bleiben in „Corona-Zeiten“ – Urlaub ist das nicht!
Seit 16. März gelten die Schulschließungen und Betretungsverbote in Kindertagestätten und Kindertagespflegestellen. Auch viele andere Formen sozialer Kontakte sind derzeit nicht möglich. Der allseits geltende Appell ist, zu Hause bleiben. Dies wird von den meisten Menschen auch so befolgt.
Weiterlesen: Zu Hause bleiben in „Corona-Zeiten“ – Urlaub ist das nicht!