Buchvorstellung und musikalische Lesung des Märchens
„Die Nachtigall“ von Hans Christian Andersen - mit Illustrationen von Heide Simm –
Freitag, 2. Oktober 2020, 17.00 und 19.00 Uhr im Glasmuseum Rheinbach
Weiterlesen: Buchvorstellung und musikalische Lesung des Märchens
Verkaufsoffener Sonntag am 20.09.2020 entfällt!
Der für den 20.09.2020 geplante verkaufsoffene Sonntag in Rheinbach kann nicht stattfinden.
Weiterlesen: Verkaufsoffener Sonntag am 20.09.2020 entfällt!
zdi-Projekttag in Rheinbach
Der zdi-Projekttag in Rheinbach findet in diesem Jahr am 16. September 2020 nur am Städtischen Gymnasium Rheinbach intern, also ohne Gäste in der Zeit von 09:35 bis 12:15 Uhr im Raum 116 statt.
Bürgermeister Stefan Raetz fordert als Sprecher der Bürgermeister im Rhein-Sieg-Kreis gesamteuropäische humanitäre Lösung
„Die Situation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln ist seit Jahren katastrophal. Wir alle wissen das und tun nichts. Moria auf Lesbos hat uns gezeigt wie das enden kann.
Bürgermeister Stefan Raetz fordert als Sprecher der Bürgermeister im Rhein-Sieg-Kreis gesamteuropäische humanitäre Lösung
„Die Situation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln ist seit Jahren katastrophal. Wir alle wissen das und tun nichts. Moria auf Lesbos hat uns gezeigt wie das enden kann.
Kommunalwahl 2020
Präsentation der Wahlergebnisse am kommenden Sonntag - Informationen für Wähler*Innen in den Wahllokalen sowie der Briefwahl
Im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl am 13.09.2020 weist die Stadt Rheinbach darauf hin, dass die Wahlergebnisse der Landrats-, Kreistags-, Bürgermeister- und Ratswahl unter Beachtung der Coronaschutzverordnung auch im Rheinbacher Rathaus präsentiert werden.
Sitzung des Rates am 31.08. um 17:45 Uhr in der Stadthalle
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und steigenden Infektionen mit dem Coronavirus wird die Fragestunde und die Sitzung des Rates in die Stadthalle, Villeneuver Straße 5 verlegt.
Weiterlesen: Sitzung des Rates am 31.08. um 17:45 Uhr in der Stadthalle
„It ́s your choice! – Gestalte Dein Rheinbach!“
Podiumsdiskussion zwischen Jugend und Politik
Am 13. September sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Zur Wahl gehen können in NRW bereits Jugendliche ab 16 Jahren mit europäischer Staatsangehörigkeit und Wohnsitz in Rheinbach. Gewählt wird der Landrat, der Kreistag, der Stadtrat und natürlich der Rheinbacher Bürgermeister.
Weiterlesen: „It ́s your choice! – Gestalte Dein Rheinbach!“