Melder suchen ein Zuhause
Am Samstag, dem 14. November, haben sieben Funkmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach einen neuen Besitzer gefunden und konnten in gute Hände abgegeben werden: Das Modul 3 der Grundausbildung wurde von allen 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen.
„Logbuch 2020“ – Der Spiegel eines besonderen Schuljahres
Der Einband der Jahresschrift des Städtischen Gymnasiums Rheinbach zeigt eine gezeichnete, sehr hübsche Mund-Nasen-Bedeckung, die auf einem weiteren Foto durchsichtig wird und den Blick auf das Leben auf dem Schulhof zulässt.
Weiterlesen: „Logbuch 2020“ – Der Spiegel eines besonderen Schuljahres
Statt Feiern: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg produziert zwei Kurzfilme
Alljährlich stehen im Herbst zwei wichtige Termine im Veranstaltungskalender der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: die Absolventenfeier und die Eröffnung des Akademischen Jahres, bei der zugleich die Erstsemester begrüßt werden.
Weiterlesen: Statt Feiern: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg produziert zwei Kurzfilme
Rheinbach: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbrüchen
Kriminalpolizei sucht Zeugen
Bonn (ots). Am Mittwoch (11.11.2020) wurden der Bonner Polizei zwei Wohnungseinbrüche in Wormersdorf und Rheinbach gemeldet.
Weiterlesen: Rheinbach: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbrüchen
Geschenke fair, umweltfreundlich und plastikfrei verpacken .......
..... so das Motto eines Infotisches am 5.11.2020 während des Feierabendmarktes. Die Initiative „Rheinbach - ohne Plastikmüll“ und die Steuerungsgruppe Rheinbach Fairtrade Town informierten Interessierte zu dem Thema.
Weiterlesen: Geschenke fair, umweltfreundlich und plastikfrei verpacken
Rheinbach: 44 positive PCR-Tests
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis vom 11.11.2020
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 5.537 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 149,8 (Quelle: LZG NRW).